Der naturnahe Garten
Grundlagen des Gärtnerns
Zielgruppe: Kleingärtner - Gartenanfänger
Freitag, 03.09.2021, 09.30 Uhr bis 16.15 Uhr
Grüne Oase im Dortmunder Süden
Grundlagen des Gärtnerns
Zielgruppe: Kleingärtner - Gartenanfänger
Freitag, 03.09.2021, 09.30 Uhr bis 16.15 Uhr
Offene Feuer und das Verbrennen von Grünrückständen und Abfällen jeglicher Art sind nicht gestattet. Das Verbrennen von Abfällen und belasteten Holz, wie alte Holzzäune, Holz mit Farbresten, Spanplatten und Möbel ist verboten und zudem strafbar.
Pizzaöfen oder Backöfen sind nicht erlaubt.
Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,
bereits im letzten Jahr hatten wir alle Gartenvereine darüber informiert, dass sich die Dortmunder Tafel über Obst- und Gemüsespenden aus Dortmunder Gartenvereinen freut. Hiermit möchten wir kurz an dieses Projekt erinnern, dass auch in diesem Jahr fortgesetzt wird.
Hier nochmal die Infos in Kürze:
Weiterlesen: Obst- und Gemüsespenden für die Dortmunder Tafel
Liebe Gartenfreund*innen,
auch in Dortmund gehen die Covid19-Inzidenzzahlen immer weiter zurück: Hält dieser Trend an, können sich ab dem 27.Mai wieder fünf Personen aus zwei Haushaltenn treffen.
Das gibt uns die Gelegenheit, am Vereinsheim einige Arbeiten zu erledigen; dazu sind Freiwillige aufgerufen, die ihre Gemeinschaftstunden damit leisten können:
Termin: 5. Juni 2021 11.00 bis 14.00 Uhr
Wenn ihr daran Interesse habt, meldet euch bitte bei mir.
Sonstiges
Viele Grüße
Joachim
Unter großer Beiteiligung der Mitglieder - es hatten sich gut 10 Mitstreiter eingefunden - wurden gestern am 23.03.2021 auf der Wiese am Bahndamm zehn Obstbäume gepflanzt. Die Bäume stammen aus einer Baumschule in Witten. Nachdem Ausheben der Pflanzlöchen haben wir die mit Komposterde aufgefüllt und die Wurzelballen der Baümchen mit Hasendraht gegen Wühlmäuse geschützt. Gepflanzt wurden zwei Süßkirschen, zwei Birnen, eine Mirabelle, einen Pfirsich, eine Nektarine, eine Nashi, eine Pflaume, eine Zwetsche.