15. Mai Pflanzentauschbörse (siehe Aushang Schaukästen)
21. Mai Gemeinschaftsarbeiten von 10 bis 13 Uhr. Treffpunkt ist das Vereinsheim.
25. Juni Mitgliederversammlung um 14 Uhr im Vereinsheim. Die Einladung dazu bekommt ihr gesondert. Anschließend wollen wir grillen und das ein oder andere Kaltgetränk zu uns nehmen. Wer Salate oder ähnliches mitbringen möchte, möge sich bitte mit Renate oder Henryk abstimmen.
20. August Gemeinschaftsarbeiten (in Planung; Einladung erfolgt zeitnah)
12. November Gemeinschaftsarbeiten (in Planung; Einladung erfolgt zeitnah)

Liebe Gartenfreund*innen,

nach den Corona-Beschränkungen in den letzten zwei Jahren sind für 2022 wieder 6 Gemeinschaftsstunden pro Garten vorgesehen.

Die nächste Gelegenheit ist am Freitag, 29.04., 14.00-16.00 Uhr

Dann soll am Gemeinschaftskompost weitergearbeitet werden. Die Zeiten werden für die Gemeinschaftsarbeit angerechnet.

Interessent*innen sollten sich vorher per Mail bei Thomas melden – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -, denn wir können nur mit maximal 4 bis 5 Menschen da arbeiten. 

Euch sonnige Gartentage und herzliche Grüße

Thomas Schererz (Garten 39)

Einladung Gartenfachberatung
am Samstag, den 12. März 2022 um 10 bzw. 13 Uhr
zur jährlichen Lehrveranstaltung

„Praktischer Obstbaumschnitt“

Auch in diesem Frühjahr werden wir wieder die Lehrveran-staltung „Praktischer Obstbaumschnitt“ in 4 verschiedenen Gartenanlagen durchführen. Hierbei bieten wir den Mitgliedern unserer Gartenvereine und anderen Interessenten die Gelegenheit, sich mit der Praxis im Obstbaumschnitt vertraut zu machen. Dabei wird Ihnen praxisnah demonstriert, wie ein Pflanz-, Erziehungs- oder Überwachungsschnitt durchgeführt wird.

Einladung zur Gartenfachberatung
am Freitag, den 18. März 2022 um 18:00 Uhr
im „Haus der Gartenvereine“

Akazienstraße 11,
44143 Dortmund

Diesmal ist unser Thema: Naturschutz im Garten Genügt es im Garten Blütenpflanzen für die Honigbiene zu haben? Oder kann man mit wenig Aufwand die heimische Tier- und Pflanzenwelt unterstützen? Welche Maßnahmen im Garten leicht umzusetzen sind und welchen Effekt die einzelnen Maßnahmen haben, wird erläutert. Eine Auswahl an Pflanzen, die Tiere in den Garten locken, wird vorgestellt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.